Aktuelles Programm: „Gschmarrathon“

Haben Sie Lust mit Ihren Lachmuskeln konditionell an Ihre Grenzen zu gehen? Dann folgen Sie Gerd & Sepperla bei ihrem Gschmarrathon. Entlang der Strecke bekommen Sie Neues und bekannte Stücke aus früheren Programmen -natürlich aktuell und frisch aufpoliert – zu sehen.
Auf dem Weg träumen Albert Füracker und Markus Söder vom eigenen Bundesland während Howard Carpendale Verdauungsprobleme plagen. Auf fortgeschrittener Strecke stellt sich heraus, wie schwer Gerichtsverhandlungen aufgrund von Kommunikationshürden werden können, ehe geheime kommunale Dokumente ans Licht kommen. Zum Schlusssprint folgt eine Neuauflage der populären Show „Wetten das…?“. Im Ziel rockt dann schließlich der King of Rock `n Roll die Bühne.

Im Vergleich zum sportlichen Marathon wird der Gschmarrathon vor allem eins: witzig.

Demnächst: „Dodal menschlich“

„Dodal menschlich“ heißt das neue Programm von Gerd & Sepperla.

Sind wir nicht alle ein bisschen … oder: heute schon mal in den Spiegel geschaut? Egal wer da vor Ihnen steht – es lohnt sich genauer hinzusehen.

Erleben Sie dazu mit Gerd & Sepperla ein szenen- und pointenreiches Programm über das Leben und den Menschen selbst. Ob unter Freunden, bei schwierigen Telefonaten, in der Waschanlage, auf hoher See, in der Notaufnahme usw. – Sie werden feststellen, dass es überall gscheit menschelt.

Was in Anbetracht der bevorstehenden Wahlen nicht fehlen darf ist ein TV-Duell, bei dem sich die Kandidaten Toni Lump und Hildegard Glinden gegenüberstehen.

Seien Sie gespannt auf „Dodal menschlich“.

„Dahoam“ (2016)

Im Programm „Dahoam“ tragen Gerd, Sepperla und Evelyn ihre persönlichen Dahoam-Geschichten humorvoll vor.

Von Gerd erfährt man einiges über das Aufwachsen auf einem Bauernhof. Da erscheint es nicht verwunderlich, dass er als Erwachsener einen Sinn für Selbstgedrehtes aus dem eigenen Garten hat.

Prägend für Sepperla war die Zeit als Ministrant. Selbstverständlich war damals für ihn, dass er bei den Sternsingern stets die Rolle des Kaspars übertragen bekommen hatte. Evelyn kämpft mit den Eigenarten mancher Mitschüler. Denn allein mit schönen Augen ist bei ihr nichts zu erreichen.

Eine besondere Szene in „Dahoam“ spielt vor dem Landgericht, in der der Verteidiger zwischen dem Richter und der Angeklagten als Übersetzer fungiert – dolmetchend vom Süddeutschen ins Hochdeutsche.

Interessant wird es, wenn Gerd, Sepperla und Evelyn aus geheimen Protokollen der Stadtratssitzungen vorlesen und so die Geheimnisse der kommunalen Politik ans Tageslicht bringen.

„Bass a mal af“ (2015)

Das Stück „Bass a mal af“ beginnt mit einer Reise nach Venedig zu den Clooneys dieser Welt. Deshalb war auch Bundestrainer Jogi vor Ort um Einzelheiten von der WM in Brasilien zu erzählen. Mit dem österreichischen Kaiserpaar Sissi und Franz kündigt sich zudem ganz großer Besuch an.

Im 2. Teil des Programms gründen Markus Söder und Albert Füracker das neue Bundesland FrOpf. (Franken-Oberpfalz). Eine eigene Hyme gibt es auch schon – sie trägt den Titel „FrOpf. du schöner Götterfunke“.

Das große Finale stellt die wiedergeborene Show „Wetten, dass…“ mit der bezaubernden Michelle Hunziker (Evelyn) dar. Eine schlüpfrige Wette, sowie der Auftritt des legendären Elvis mit einem Cover seines Songs „Devil in Disguise“ machen die Sendung zu etwas Besonderem.

„I wü dou nei“ (2014)

„I wü dou nei“  ist ein Programm, das seinen Fokus auf die Kommunalwahlen legt. Auch hier werden lokale Begebenheiten mit großen Themen verbunden – wie die Gründung einer neuen Partei in Freystadt mit der Klobürsten-Revolution in Hamburg.

In Erinnerung bleibt der Besuch von Howard Carpendale (Sepperla) zu einem Interview mit Gerd, in dem Howi mitteilt, dass er einmal bei Verdauungsproblemen die Zeilen des Songs „Du fängst den Wind niemals ein“ geschrieben hat. Eine weitere Howi-Komposition ist das Stück „Di a no“.

„Ja hau mi nauf“ (2013)

„Ja hau mi nauf“ heißt das erste Programm von gerd&sepperla zum 1. Bockbieranstich beim Baddl am Schloßbug. Dabei setzen sich die Komiker mit kommunalen Gegebenheiten auseinander und binden große Themen wie „Pferdefleisch in Lasagne“ geschickt mit ein. Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken „AOM“ ist für gerd&sepperla auch weniger eine kommunalpolitische Vereinigung sondern ein meditativer Klang, um mit dem geistigen Auge über die Gemeinde fliegen zu können. Mit Gesang wird am Ende die Übergabe des Landratspostens von Löhner an Gailler angekündigt.

Politisches Kabarett

Politisches Kabarett zeigen Gerd & Sepperla auch auf verschiedenen Veranstaltungen.

Anlässlich des Besuchs der bayerischen Europaministerin Emilia Müller in Thannhausen wurde ein spezielles Programm und ein ganz persönlicher Song erstellt: „Who the fuck is Emmi“.

Geht es um Parodien spielt Gerd gerne mal den Stoiber und legt fest, dass krumme Gurken nix für Problembären sind. Ein besonderes Spektakel ist es, wenn Sepperla als Franz Josef Strauß auf der Bühne erscheint und darauf hinweist, dass damals auch die Emmaus-Jünger überrascht waren von der Erscheinung eines Verstorbenen.

Comments are closed.

  • SOZIALES ENGAGEMENT

    wünschdirwasSeit 1989 erfüllt wünschdirwas e.V. schwer erkrankten Kindern Herzenswünsche, um ihnen neuen Lebensmut und unvergesslich schöne Momente zu schenken. Einmal Prinzessin sein oder ein Nashorn streicheln – über 8.000 Wunschträume hat wünschdirwas bereits wahr werden lassen.
    wünschdirwas e.V. dankt Gerd & Sepperla für die großartige Unterstützung unserer Vereinsarbeit und wünscht weiterhin viel Erfolg und beste Unterhaltung.
    http://www.wuenschdirwas.de